UPDATE: Die Version 1.1.1 ist auch ein paar internationalen Seiten von Canon schon herunterladbar und sollte bald auch auf der deutschen Seite verfügbar sein (Stand 24.7.25).
Eigentlich sollte heute das Firmware-Update V1.1 für die EOS R5 Mark II ausgerollt werden, aber Canon hat die Version bereits wieder zurückgezogen, in den nächsten Tagen sollte es aber eine neue geben, dann mit leicht erhöhter Versionsnummer. Wie immer kann es sich lohnen, erst einmal abzuwarten, ob die neue Firmware wirklich besser ist, die V 1.03 hat den AF meiner Meinung nach eher verschlechtert. Allerdings gibt es diesmal auch ein paar interessante Features neu:
- Es gibt einen neue AF-Case, der dafür optimiert würde, durch ein Netz zu fokussieren, wie beim Volleyball, der könnte sich auch im Zoo als nützlich erweisen
- Die Kamera kann durch ein Passwort geschützt werden (sehe ich eher als hinderlich an, aber lässt sich leicht deaktivieren). Ich empfehle, das Häkchen vor „Nicht erneut fragen“ zu setzen, denn das Passwort hat mit einer Vorschrift zu tun, die dafür gedacht ist, Smarthome-Devices sicherer zu machen, bei einer Kamera aber bei jedem Einschalten wertvolle Zeit kostet und als Diebstahlschutz nicht taugt.
- 100/120 Hz Flackern kann automatisch erkannt werden
- CFexpress Karten bis 8TB werden unterstützt
- Firmware-Update über das Internet
- neuer Mitzieher-Modus
- die Zahl der Bilder der Voraufnahme kann in Einzelschritten angepasst werden
- etliche Bugfixes
- Mit der Bewertung lässt sich auch das Schützen eines Bildes verknüpfen (vor dem Löschen, nicht vor dem Formatieren)
Ich hätte erwartet, dass Content Credentials auch schon implementiert würde, eine Funktion, mit der sich die Echtheit einer Bilddatei bzw. die Veränderungen daran nachweisen lassen. KI wird immer besser, für eine technische Lösung wird es höchste Zeit.
In ein paar Tagen (oder Wochen, wenn es schlecht läuft) finden Sie die neue Firmware der R5 Mark II dann hier:
https://www.canon.de/support/consumer/products/cameras/eos-r/eos-r5-mark-ii.html?type=firmware