Austellungstipp: Lee Friedlander bei C/O Berlin

Große Werkschauen bedeutender Fotografen sind nicht so häufig. Wer die Gelegenheit hat und bis zum 3.12.2021 nach Berlin kommt bzw. schon dort ist, kann sich im C/O Berlin Bilder von Lee Friedlander anschauen:
https://co-berlin.org/de/programm/ausstellungen/lee-friedlander
Wer nicht dazu kommt, kann sich dem Werk Friedlanders auch gut über Bücher nähern, denn er hat viele seiner Arbeiten für die Veröffentlichung in Buchform aufgenommen.

Ca. 120 Jahre alte Stereofotos aus Frankreich

Ich bin meiner Verpflichtung gegenüber der Nachwelt nachgekommen und habe alte Glasplatten digitalisiert. Sie scheinen von einem Mitglied einer wohlhabenden und gebildeten Familie aus oder aus der Nähe von Paris zu stammen. Es gibt ein paar Anhaltspunkte, die bei einer Identifikation helfen könnten, so ist zum Beispiel einer der Abgebildeten auf dem Bild einer Hochzeitsgesellschaft ein General, der einen besonderen Orden trägt, der ihn als Kommandeur der Ehrenlegion ausweist (Commandeur de la Légion d’Honneur (C. LH)).

Erkennen Sie den General ganz links wieder? Ich würde mich über einen Hinweis freuen.

Auf einem anderen Bild spielt ein Geiger in einem Atelier, Skulpturen und Gemälde sind gut zu erkennen. Auch hier wäre vielleicht eine Identifizierung möglich.

Den gesamten Satz von 28 Aufnahmen finden Sie unter https://www.flickr.com/photos/westphalen/albums/72157718627199736

Unter anderem mit schönen Aufnahmen eines Ballonstarts in Paris. Wenn Ihnen irgendetwas einfällt, dass mir helfen könnte, die Aufnahmen besser zu beschriften, dann würde ich mich sehr über Hinweise freuen.

Rechts unter den Bildern finden Sie einen Pfeil, der einen sehr hoch aufgelösten Download ermöglich, falls Sie Details näher betrachten möchten.