Neu: SIGMA 200mm F2 DG OS | Sports

Sigma hat gestern das erste 200mm-Objektiv mit f2 für spiegellose Vollformat-Kameras vorgestellt (Fujifilm hat eines für APS-C). Leider nicht für alle spiegellosen Kameras, aber dafür kann Sigma nichts. Das Objektiv gibt es für den L-Mount (Sigma, Leica, Panasonic) und für Sony-E-Mount. Nikon und Canon haben eine restriktivere Lizenz-Politik, wobei Nikon immer noch besser ist als Canon, bei denen es kein einziges AF-Objektiv für das Vollformat gibt, dass nicht wieder vom Markt geklagt wurde. Und das bei einem System, dass bereits seit 2018 existiert. Canon und Nikon haben welche für DSLRs gebaut, der Vorgänger des Canon-Objektiv hatte sogar f1.8 (auch als Eye of Sauron bekannt).

Das SIGMA 200mm F2 DG OS | Sports Bild: Sigma Foto

Jetzt werden Sie sich vielleicht denken: Wo ist der Haken? Sigma-Objektive sind ja manchmal schwerer als die Konkurrenz. Mit 1800 g ist das Objektiv aber erfreulich leicht für seine Klasse, Canon (2520 g) und Nikon (2,930 g) würden zwar heute leichter bauen, aber sie bauen (noch) nicht. Und wenn Sie bauen würden, dann wahrscheinlich zu einem Preis von um die 6000 €, das Sigma hat einen UVP von 3499 €.

Mit Konverter wird es zu einem 400 mm f4 oder einem 280 mm f2,8. Wem das zu kurz ist, für den hat Sigma das 300-600mm F/4 DG OS Sports im Programm, das allerdings fast 4 kg wiegt und das Doppelte kostet.

Für mich ist das Objektiv eine der interessantesten Neuvorstellungen der letzten Zeit. Ich hoffe auch, dass es den Druck auf Canon, sein System weiter zu öffnen, erhöht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert